Reinigung

Eine regelmäßig getragene Uhr erfordert nur minimale Pflege, um ihr Aussehen und ihre ordnungsgemäße Funktion zu bewahren. Eine schonende Reinigung trägt nicht nur zum Erhalt des Glanzes bei, sondern beugt auch einer vorzeitigen Abnutzung von Bauteilen und Oberflächen vor. Verwenden Sie für eine wasserdichte Uhr eine weiche, mit warmem Wasser und einem nicht scheuernden Reinigungsmittel angefeuchtete Zahnbürste und schrubben Sie anschließend vorsichtig, um Verunreinigungen zu entfernen. Trocknen Sie es sorgfältig mit einem Mikrofasertuch und vermeiden Sie dabei jegliche Wärmequellen.

Polieren

Mit der Zeit kann sich auf einer polierten Uhr eine Patina bilden und es können feine Kratzer durch Abnutzung auftreten. Diese lassen sich durch den Einsatz einer leichten Metallpolitur und einem Microfaser-Poliertuch reduzieren. Da jedoch bei jeder Politur eine winzige Metallschicht abgetragen wird, ist es ratsam, die Politur sparsam einzusetzen und sich nur auf haptisch wahrnehmbare Kratzer zu konzentrieren. Für eine gründlichere Politur wenden Sie sich am besten an einen Fachmann.

Wasserdichtigkeit

Dieses Thema sorgt oft für Verwirrung, da die vom Hersteller angegebene Wasserdichtigkeit nicht immer den tatsächlichen Einsatzbedingungen entspricht. Tatsächlich berücksichtigen Labortests keine plötzlichen Druckschwankungen, die während des Eintauchens selbst in geringen Tiefen auftreten können. Um jegliches Risiko einer Infiltration zu vermeiden, beachten Sie die in der gegenüberliegenden Tabelle aufgeführten bewährten Vorgehensweisen.

Grundregeln

Um eine Beschädigung Ihrer Uhr zu vermeiden, beachten Sie einige Regeln:
- Verwenden Sie den schnellen Datumswechsel nicht zwischen 22 Uhr und 2 Uhr
- Spülen Sie Ihre Taucheruhr mit Süßwasser ab, um Salzrückstände zu entfernen.
- Lassen Sie Ihre Uhr nicht in der Nähe eines Magneten liegen
- Wenden Sie keine Gewalt auf bewegliche Teile an – alle beweglichen Teile erfordern nur minimalen Druck
- Überschreiten Sie nicht die vom Hersteller angegebenen Wasserdichtigkeitsangaben.