Wie oft sollte ich meine Uhr warten lassen?

Die Wartungsempfehlungen variieren je nach Hersteller und liegen normalerweise zwischen 2 und 5 Jahren. Im täglichen Gebrauch kommt es zu Verschleißerscheinungen durch Reibung beweglicher Teile, die eine komplette Überholung erforderlich machen. Hierbei muss jedes verschlissene Teil durch ein Originalteil der Marke ersetzt werden.

Was kostet ein Uhrenservice?

Die Kosten für eine Überholung variieren je nach Uhrwerk und Komplexität der durchzuführenden Arbeiten. Modelle mit komplexen Komplikationen, die aus Hunderten von Einzelteilen bestehen, erfordern zusätzliches Fachwissen und Zeit, was zu einem höheren Preis führt. Um einen Kostenvoranschlag für die Wartung Ihrer Uhr zu erhalten, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Bitte beachten Sie, dass auf alle unsere Uhren eine 2-jährige Garantie gilt.

Wie läuft ein Uhrenservice ab?

Bei einem Komplettservice wird die Uhr komplett zerlegt, damit der Uhrmacher die einzelnen Bestandteile reinigen und prüfen und verschlissene Bestandteile bei Bedarf austauschen kann. Anschließend wird das Uhrwerk wieder zusammengebaut, geschmiert und einem Gangtest unterzogen. Abschließend werden Gehäuse und Glas sorgfältig gereinigt, wodurch der ursprüngliche Glanz der Uhr wiederhergestellt wird.

Das Service Center

Jede Marke legt strenge Standards und spezifische Prozesse fest, die befolgt werden müssen, um einwandfreie Qualität zu gewährleisten. Wir sind stolz darauf, ein autorisiertes Service-Center zu sein, was ein Beweis unserer Leidenschaft für die Uhrmacherei und unserer Entschlossenheit ist, Ihnen die feinsten Uhren und erstklassigen Service zu bieten.

Beachten Sie die Detailliertheit, mit der jede Uhr in unserem von den Marken anerkannten Servicecenter Chronorama.ch geprüft wird.